Senaar Rüstungswunsch /Konzept

Su’cuy :slight_smile:

Ich hab mir ein paar Gedanken gemacht über meine Rüssi.. und bin zu nem groben Ergebnis gekommen. Ich habe leider keine Skizzen, aber schonmal Screens. Ich bin absouter Anfänger, Hammer nie wirklich in der Hans gehabt. Aber hier sind vorab ein paar Anregungen.


Also von der Zeit her definiv SWTOR, also eine Verda-Beskar’gam.

Hier ein Screen von der Form




Was wohl erschwerend dazu kommen würde: Ich möchte eventuell den Kamm weglassen, als auch die Lampe um dafür sowas wie Schwingen an die Seite zu Bauen (wie bei Thor zb)

Eben um ihrem Namen etwas gerechter zu werden.


Blasterchen:

Was die rechtliche Rüstung angeht:

Ich würde gerne über das eine Bein eine Art Gehrock laufen lassen, aus Metall so ungefähr wie bei diesem Bild die Federn, nur eben aus Metall.




Die restliche Rüstung wäre hier:

Handschuhe:

Hose vorn:

Hose hinten:

Stiefel hinten:

Stiefel vorn:

Helm vorn:

Helm hinten:

Rüstung vorn:

Rüstung hinten:





Von der Farbe her eher silbrig, weiß, hellgrau so :slight_smile:

Stammzeichen kommt noch :slight_smile:

Also die ganze Idee mit dem Gehrock finde ich spannend. Ob das umsetzbar ist, da brauchts wohl wen mit mehr Phantasie als mich^^

Viele Teile kann man wie ich sehe bereits von der Verda übernehmen.

Was den Helm angeht, da hab ich noch kein vergleichbares Model. Kann man evtl. Jaros Verdahelm modifizieren - Paar Bleche druff nieten oder sowas - einfach um die Optik zu erhalten^^

Bei der Gehrockidee wird man sich in der Umsetzung was einfallen lassen müssen.
Wenn man das Teil aus Metall -auch aus Alu- macht dürfte das ziemlich schwer werden.

Nope der Helm wäre besser wenn man ihn gleich komplett neu anfängt - ich frag mal unseren 3D Experten ob er da was machen kann. Dafür brauchts aber noch Fotos von der Seite, oben, unten und im Profil.


ok heri hätten wir schonmal ne künstlerische impressium






Die Oberschenkel und schultern können 1:1 vom Verda übernommen werden. Rückenplatte und Jetpack ebenso. Bei den Oberarmen muss einfach ne andere Schnalle gemacht werden.
Die Brustplatte ist wieder einen Ticken anders. Kannst du noch n paar fotos von der Seite und im profil machen? Auch von oben. ( notiz: Vorteil von der brustplatte - man kann mit dem selben model in braun/gelb Torian Caderas rüstung machen ^^ )

Alles ab unterhalb der knie müsste analysiert und in ein 2d modell umgewandelt werden bzw schnittmuster. Evtl könnte ich dir natürlich nahelegen die Schienbeine, Knie und Gaunts der einfachheit halber ebenfalls vom Verda Satz zu nehmen. Wäre dann so als hättest du die TH17A Kriegssanitäter rüstung im kompletten Set an. Mach am besten ein paar hand skizzen.


Notiz zu Verda: Einige teile weichen stärker von den Ingame modellen ab weil A: die Ingame Modelle sehr schelcht aufgelößt und simplifiziert sind B: Die Proportionen ingame absichtlich comicartig in die länge gezogen wurden und C: die Rüstung von Shae Vizla aus den rendertailern als bessere referenzquelle diente was proportion und details anging ^^

Vielleicht schwer aber eigentlich nicht schwer zu bauen
Einfach so ein nen Schuppenpanzer wie bei Ignis an den Armen und darunter ne leichte Alu Konstruktion (titan wär besser ist aber auch teurer)
Gewichtsschätzung: 60kg

Gibt es solche Gehröcke nicht beim Larp?

[quote=‘Senaar’,index.php?page=Thread&postID=11983#post11983]Gibt es solche Gehröcke nicht beim Larp?[/quote]Diese “Gehröcke” sind im Mittelalter-/Larpbereich eher Waffenröcke und in unserem dann eher der Kama … und ja … es gibt sie.

Aber … entweder aus Stahlschuppen und dann brutal schwer oder aus Leder und eben angenehmer tragbar. Wobei diese halbrockartige Variante eher selten vorkommt.
Im MA-/Fantasybereich werden diese Schuppenteile eher für Rüstungswämser, also Oberteile verwendet.

Machbar ist theoretisch alles, aber wenn ich dran denk, dass sogar meine Oberarmteile aus den Aluschuppen schon eine Kleinigkeit wiegen, dann kann ich mir vorstellen dass so ein Schuppenkama ein gutes Stück schwerer ist … auch wenn das sicher super aussehen würde

Was du da auf dem Bild hast ist ja auch eher eine Kama… Und ich denke sie sollte Umsetzbar sein. Mit Vielen kleinen Blechplatten, Nieten/Selber draufnähen auf einen entsprechenden Lederkama… Wird ne kleinteilarbeit aber sicher gut aussehen!

Ja, so langsam weiss der Sith wie der Hase läuft. :wink:
Als kama halte ich sowas auch für ohne große Schwierigkeiten umsetzbar.
Was den Rest angeht: kann man tatsächlich viel von unserem verda Projekt übernehmen. Wobei der harnisch noch etwas anders aussieht. Vor allem die bauchplatte.
Den Helm mag ich persönlich nicht so. Hab da im spiel auch direkt alle mods rausgerissen. ^^
aber liegt glaub Ich nur an diesem Kamm. Ohne den oder in anderer Form lässt sich da sicher was cooles zaubern.

Wer sagt, dass Sith nicht lernfähig sind? Ich assimiliere einfach euer Wissen um sie dann gegen euch zu verwenden muhahahahahaha

Hmmm Sieht für mich aus wie der typische Verda-Panzer? Jedenfalls hab ich das Ding für meinen Mando auch. Nur halt für nen Mann…
Der Buy’ce ist wohl an Helmen der römischen Legion orientiert. Centurionen/Dekurionen hatten solche “Kämme”, wenn auch die da aus Haar/Borsten waren

← wohl die einzige Frau auf Erden die noch nie Nadel und Faden in der Hand hatte D=


Mhh..ohje das wird ne menge lernerei. Aber das krieg ich schon irgendwie hin.

Hab gesehen das man diese Schuppen einzeln bestellen kann.
Müsste mir dann wohl ne ganze Menge besorgen. Kompromiss wäre zu sagen,ich will das Ding wirklich aus Federn, was das ganze leichter macht. Aber ob das so gut ankommt?

Die Schuppen (aus Alu wie meine von den Ärmeln) kann man in größerer Menge und soweit ich weiß, auch in unterschiedlichen Größen bestellen.
Oder wenn du ne spezielle Form haben willst kann man die sicher auch durch den Laser jagen.
Dürfen halt nicht zuuuu dick werden, wenn du dich nicht kaputtschleppen willst :wink:

Machbar ist ja bei uns fast alles … also im Zweifelsfall einfach mal ausprobieren und Hilfe annehmen, die sich anbietet.

@Helm: Läuft. Jak hatte den Helm bereits auf der langen Bank liegen und jetzt sogar ne möglichkeit gefudnen ingame modelle zu extrahieren.

Das mit dem Kama lässt sich sicherlich umsetzen, das Problem ist tatsächlich das Gewicht.
Selbst wenn du jetzt sagst, das pack ick ich schon, bekommst du bei der Befestigung Probleme. Das wird dir den Gürtel auf der einen Seite runterziehen, egal wie fest du ihn schnallst.
Von den Federn kann ich dir nur abraten. Die überleben den Transport und das Tragen nicht gut, da siehst du nach 3 Events wahrscheinlich eher wie ein gerupftes Huhn aus.
Ignis ihr Vorschlag, die Schuppen aus Leder zu machen, ist ziemlich gut. Es ist zwar genauso aufwendig, dafür nicht ganz so schwer.

Ok, das Modell ist schonmal gefunden. Jetzt kann man auf der basis der Textuturen mehr details reinarbeiten - das ingame modell ist ziemlich low-poly.


Notiz: Wir könnten theorethisch auf der weise deutlich mehr swtor modelle verwenden ^^

[quote=‘Natasi Daala’,index.php?page=Thread&postID=12020#post12020]Das mit dem Kama lässt sich sicherlich umsetzen, das Problem ist tatsächlich das Gewicht.
Selbst wenn du jetzt sagst, das pack ick ich schon, bekommst du bei der Befestigung Probleme. Das wird dir den Gürtel auf der einen Seite runterziehen, egal wie fest du ihn schnallst.
Von den Federn kann ich dir nur abraten. Die überleben den Transport und das Tragen nicht gut, da siehst du nach 3 Events wahrscheinlich eher wie ein gerupftes Huhn aus.
Ignis ihr Vorschlag, die Schuppen aus Leder zu machen, ist ziemlich gut. Es ist zwar genauso aufwendig, dafür nicht ganz so schwer.[/quote]Wenn es ein Kama ist, der die ganze Rückseite umschließt könnte man den Halt bei mehr Gewicht mit einer Art Hosenträger herbeiführen. Das würde dann auch das Gewicht vernünftig verteilen.
Und was die Aktion mit Lederschuppen angeht hab ich schon ein kleines bisschen Übung und würde mich sogar breit schlagen lassen die Arbeit zu machen. Mit ner Schablone und einem guten Cutter geht das recht flott.

Ich häng mal ein Bild von meinem Zwergengürtel mit an, der auch komplett aus handgeschnittenen Lederschuppen besteht (das waren damals ca. 60 Stück und die haben nicht mal ne Stunde Arbeit gemacht)

Angenommen wir machen das echt aus Leder, was mir immer attraktiver erscheint, kann man das doch auch silber lackieren oder? Der Rock soll wie gesagt nur über ein Bein laufen, wie bei dem Bild das ich oben gepostet habe :slight_smile:

Klar kannst du Leder auch lackieren.
Je nach Lederoberfläche braucht man da entweder eine spezielle Lederfarbe oder man kann ganz “normalen” Lack nehmen.

Die Armschienen auf dem Bild waren aus ganz normalem Blankleder und sind dann mit Hammerschlaglack überlackiert.
Hält gut und gibt dem Ganzen noch mal Stabilität.

Sieht doch voll gut aus. Denke so ein silberner Lack würde seine Arbeit tun

[quote=‘Senaar’,index.php?page=Thread&postID=12036#post12036]Sieht doch voll gut aus. Denke so ein silberner Lack würde seine Arbeit tun[/quote] Deswegen ja auch mein Vorschlag in die Richtung … :wink: