Stalker 2.0

ich habe mal aus Langeweile noch eine Rüstung gestartet ^^
sie wird aus 1mm - 1,5mm Alu gebaut

Konzeptzeichnung
Stalker normal 1 V2.png


das Muster wird nicht direkt auf die Platten lackiert, sondern mit weiteren Platten aufgesetzt. Ich bin mir bei den Beinen noch nicht sicher, gefällt mir noch nicht ganz


Helm
14.JPG
15.JPG
16.JPG
17.JPG
18.JPG
braucht noch einer runde schleifen


Beinplatten 1,5mm
19.jpg
29.jpg
31.jpg
Schultern 1mm
34.jpg
Torso Front mit V Knick 1mm
32.jpg
keine Sorge, der Fehler am Kragen wurde schon behoben


Torso Front Verstärkung 1mm

angepasstes Schienbein


Schienbeine mit Spanpaltten


bearbeitete Spanplatten


fertige Schienbeine mit Knieeplatten



Schulterelemente verkleben


sicherheitshalber nochmals vernietet




Brustplatten mit Muster-Verstärkung


ich habe mich dazu entschieden, die Verstärkungen auf zu nieten, da ich bereits Nieten an den Schultern verwendet habe und weil ich faul bin xD

mit Bauchplatte


und mit Kragen

Chestdiamond


und bereit zum lackieren

2 „Gefällt mir“

Sehr geil, hast aber gut vorgelegt für den Anfang.
Konzept wirkt stimmig aber iwie ist der Bereich um den Bizeps nackt im Vergleich zum Rest.
Willst du bewusst den genieteten Look oder spachtelst du die noch?

Ansonsten Blank mit Farbe gefällt mir gut.
Bin auf den fertigen Helm gespannt

Die Schienbeinplatten in Verbindung mit den Spannplatten und den Knieplatten sehen sehr cool aus. Das Muster ist nicht so mein Geschmack, ich finde es zu überladen. Aber das ist ja Geschmacksache. :stuck_out_tongue:
Bleiben die Nieten weiterhin sichtbar?

War nicht anders von dir zu erwarten, bis hierhin klasse Arbeit, bin gespannt auf die Umsetzung :smiley: Besonders bei den Fingern bin ich gespannt!
Mir gefällt die Art deiner Schulterplatten, aber wie RoyalHutuun bereits sagte, am Bizeps bist du dann doch recht blank, kommen da noch Platten oder etwas anderes hin?

Ich finde die Nieten echt gut ausschauend, ordentlich genietet sieht das echt mega aus

Die Nieten bleiben dieses mal sichtbar, würde ich es nicht sichtbar machen wollen, dann hätte ich Einpressbolzen genommen. Diese würde man am Ende gar nicht wirklich sehen.

@Oberarme: schaue ich am Ende wie es zusammen wirkt und entwerfe evtl. noch was passendes

1 „Gefällt mir“

Sau gut :astonished:

es geht weiter

Abkleben für die erste Lackschicht
51.jpg
52.jpg
lackieren


nochmal abkleben und zweite Lackschicht drauf

der Kragen ist hat noch keine zweite Schicht, da ich die erste Schicht nach lackieren musste

und natürlich Klebeband abziehen





das Petrol wirkt auf den Bildern viel dunkler als es ist

morgen wird noch die Kragenplatte lackiert

Bin total gespannt! Sieht mega aus

Junge Junge, du legst aber ein Tempo vor.

Auch wenn es in einem frühen Stadium ist ging mir eine Frage durch den Kopf:

Wie handhabst du das mit den Krallen Handschuhen und bewaffnung ???

Blaster wird bestimmt schwierig, so mit Abzug meine ich. Oder gibt es nur nahkampf Waffen. Ich denke nicht das du dem Gegner auf dem Schlachtfeld mit den Krallen nur die Augen auskratzen willst ^^

Wie gesagt, vielleicht etwas früh aber ich bin neugierig:)

Oh, du machst seit drei Tagen ne neue Rüstung und bist morgen fertig. :stuck_out_tongue:
Mein Geschmack sind die aufgenieteten Platten jetzt nocht so, aber alles wie immer sauber umgesetzt.

2 „Gefällt mir“

Es geht ans Holster

Als erstes Leder grob Zuschneiden und im warmen Wasser tränken, bis keine Blase mehr aufsteigt
IMG_20190610_155821__01.jpg
den Blaster in Frischhaltefolie wickeln und das Leder Darüberklappen

Dann immer wieder mit Finger, Lederrest und Modellierwerkzeug am Leder arbeiten, damit sich das Leder anschmiegt


Leder trocknen lassen, richtig zuschneiden, färben und fertig

Edit 11.6.19

Ich habe das Leder nochmals eingeweicht und weiter modelliert, zudem eine Naht die das ganze zusammen hält. Die Naht wird am Ende eine Schusternaht.



Die Frage ist jetzt nur welche Farbe die Holster bekommen sollen

3 „Gefällt mir“

Cool. Ich würde sie blau machen, davon ist an den Oberschenkelplatten ja eh nicht so viel. Dann hebt sich das auch schön ab. :mrgreen:

Hast du den Mittelteil wo sich das Leder nach innen drückt noch beschwert oder “saugt” sich das beim Trocknen von allein an die Waffe ran?

Auf jeden Fall starke Leistung, wenn ich halt auch gar kein Panzerhandschuh-Fan bin. Die widersprechen meiner Meinung nach immer dem praktischen Denken der Mandos.

Nein, nichts beschwert. Nur mit den Modellierwerkzeugen immer und immer wieder entlang gefahren.


@Holster: Ich hätte eher zu schwarz oder Braun tendiert, da es dann zu jeder Gam passen würde

1 „Gefällt mir“

Wieder sauber gearbeitet gefällt mir gut. Farbe würde ich auch eher schwarz oder dunkles braun wählen, wenn du schon mit Leder arbeitest.

Wie nicht anders zu erwarten, alles handwerklich super und von der Baugeschwindigkeit können andere nur träumen.^^
Das Rüstungsdesign selbst ist wiederum nicht mein Fall, ich finde die runden, organischen Formen der selbst entworfenen Teile kollidieren optisch zu sehr mit den eher kantigen Formen der klassischen Torsoplatten. Die Legacybrust hätte vielleicht besser gepasst, weil die auch etwas runder ist. Der Helm ist auch nicht so meins.

Aber solange es dir gefällt…

1 „Gefällt mir“

und weiter geht es

Holster zugeschnitten
69.jpg
mit Blaster
67.jpg
68.jpg
und gefärbt, das Braun ist auf den Bildern heller und rötlicher als in wirklichkeit



2 „Gefällt mir“

Teach me master: Welche Farben benutzt du zum Färben des Leders?

ich benutze Fiebings Lederfarbe

Edit 15.6.19

Es ging etwas am Holster weiter

Oberschenkelriemen und Halterung ausgeschnitten + Befestigungslöcher in den Holster gemacht
IMG_20190614_174415__01.jpg
Ränder bearbeiten und färben
IMG_20190614_175136.jpg
vernähen



Detail der Riemenhalterung

2 „Gefällt mir“

als erstes ein Bild der gesamten Torso-Front
80.jpg
danach ging es wieder am Holster weiter

Klickschließe angenäht
81.jpg
Verbindung zum Gürtel ausgeschnitten
85.jpg
Rillen ziehen
86.jpg
Löcher zum vernähen setzen
87.jpg
färben
88.jpg
vernähen




nun muss das ganze noch mit dem Holster vernäht werden und ein Gürtel fehlt ja auch noch :stick_out_tongue:

4 „Gefällt mir“