SW TOR Beskar'gam (Verda-Projekt)

AWESOME !!!
erinnert mich daran, dass ich bei Gelegeneheit meine Untarermpanzer auch mal aufrüsten könnte.^^

Finde die Arbeit, die du dir damit machst beeindruckend. Würde aus so ein paar Screenshots nie etwas so detailreiches rausarbeiten können.
Echt wahnsinn.

Mit den Befestigungsschlitzen ist noch einiges im Argen, die Rückseite der Leitungszuführung ist zu kurz und zu schmal,

die Markierung für den Raketenwerfer muss gespiegelt werden und um ein paar Grad nach oben gedreht werden, damit man damit glaubwürdig zielen kann.


diese komische Leiste unterhalb des Monitors ist rausgeflogen. Die Armröhre wird durch zwei Schaniere und durch Ösen geführte Gummibänder zusammengehalten, die auch das Abrutschen verhindern. Innen gibt es eine Überlappung, die auch eine gewisse Toleranz gewährt.

Die Armröhre habe ich korrigiert und dabei auch die ominöse Schiene gefunden. Die gehört zum Raketenwerfer.

Die Elemente für die Oberarmbänder und die Doppelung der Handrückenplatte (die Bänder gehen über Kreuz)

Kniekachel links habe ich überarbeitet:

Spann:

Ich kann dazu nur unglaeubig den Kopf schuetteln … einfach genial, was du so aufs Papier bringst :slight_smile: :thumbup:

Danke :slight_smile:

Ich habe den Flammenwerfer jetzt noch 3c richtung Handgelenk vorgeschoben. Und ich denke, wir können beim Filigran durchaus ein bisschen auftrumpfen, also hab ich noch ein paar Ausschnitte auf den Raketenwerfer gemacht. schließlich ist das der Vorteil von Metall gegenüber Pepakura/Fiberglass-Modellen oder tiefgezogenem Plastik.

Damit wäre der TOR-Mando soweit im Kasten. Morgen hole ich die Umrisse für den Laserschnitt aus den Konstruktionszeichnungen und bündele unsere Anfrage, damit uns für Bardan Preise machen kann.

ich bin… begeistert! :open_mouth:

Das heißt also, die Bestellung vom Laserschnitt geht dann raus?
Ich fürchte, dann muss ich noch eine Runde warten… :frowning:

Ich bin noch nicht sehr viel weiter mit meiner Rüstungsplanung.. da werde ich nämlich doch noch einiges verändert haben wollen (im Kopf hab ich vieles, aber nichts als Skizze geschweigedenn anprobiert…)

Verco: Laserschnitt funktioniert wie immer - erst Bedarf bündeln, dann anfragen, dann Geld einsammeln, dann lasern. Ich schieb da ungern was dazwischen, denn die Vorlaufphase sind ja ca. 3 Monate, in denen man alles klaren und skizzieren kann. Außerdem hat der Materialbedarf ja auch Einfluss auf den Preis und das Material muss passend bestellt werden. Die gute Nachricht: sobald der Pilotschnitt vom SWTOR-Mando gelasert, zusammengebaut und mit den gewonnenen Erfahrungen die Zeichnungen korrigiert sind, mache ich sofort mit der Anprobe bei allen Interessenten weiter und schiebe den 4. Laserschnitt schnellstmöglich hinterher, weil die anderen ja auch noch Bauzeit bis zur CEII brauchen. Dann kannst Du dabei sein und hast jetzt keinen Stress. Ich schätze, die Anprobe zur Weihnachtszeit, 4. Laserschnitt in den ersten Januarwochen.

Was ich noch vergessen hatte: die Gürtelschnallen

Für 5 bzw. 3cm Gurtband. Hinten wird das Band nur durchgezogen, vorne eingehängt. Das Schanier wird eingenietet, da will ich Stahl, kein Alu, denn unsere Jungs schleppen gerne einen Haufen Zeugs mit.

jetzt sind wir schon bei 49 unterschiedlichen Formteilen plus 19 für die Armröhre.

kandossii :wink:

[quote=‘Tomoe’,‘index.php?page=Thread&postID=1937#post1937’]Verco: Laserschnitt funktioniert wie immer - erst Bedarf bündeln, dann anfragen, dann Geld einsammeln, dann lasern. Ich schieb da ungern was dazwischen, denn die Vorlaufphase sind ja ca. 3 Monate, in denen man alles klaren und skizzieren kann. Außerdem hat der Materialbedarf ja auch Einfluss auf den Preis und das Material muss passend bestellt werden. Die gute Nachricht: sobald der Pilotschnitt vom SWTOR-Mando gelasert, zusammengebaut und mit den gewonnenen Erfahrungen die Zeichnungen korrigiert sind, mache ich sofort mit der Anprobe bei allen Interessenten weiter und schiebe den 4. Laserschnitt schnellstmöglich hinterher, weil die anderen ja auch noch Bauzeit bis zur CEII brauchen. Dann kannst Du dabei sein und hast jetzt keinen Stress. Ich schätze, die Anprobe zur Weihnachtszeit, 4. Laserschnitt in den ersten Januarwochen.

[/quote]Januar klingt auch gut :slight_smile:
Und dann habe ich jetzt wirklich keinen Stress und kann die Teile auch in Papier eingiebig testen :wink:

Ich hab die überarbeiteten Schablonen Größe S druckbereit auf zwei DIN A0 Blätter zur Übersicht:


wer davon PDFs bzw. Papier zum Probieren möchte, bitte Adresse an mich per PM.

Alter Verwalter ist das ein Haufen Kleinkram. Und da sind noch nicht mal die Gaunts bei, oder? Ganz zu schweigen vom Helm.
Größe “S” bringt mir zur Anprobe wahrscheinlich nichts. aber wenn du dann “L” soweit hast würde ich mich auch für ne .pdf interessieren. Kann ich dann in der Uni drucken.

Das ist gut, dann kannst Du mir schonmal helfen. Ich benötige nämlich Maße für die Erstellung von der großen Größe:

  1. die Breite der Brust zwischen den äußeren Enden der Schlüsselbeine, also da, wo der Arm beim Drehen / Heben vor dem Körper angewinkelt wird.
  2. die Höhe von der Grube am Hals zwischen den inneren Enden der Schlüsselbeine zum Solar Plexus und zur Gürtellinie.
  3. die Länge der Oberschenkel innen bis Oberkante Knie
  4. die Länge der Unterschenkel vom Spannansatz (bei angewinkeltem Fuß) bis Unterkante Knie

Mit diesen Maßen kann ich die Größe schonmal anpassen und Dir zur Anprobe schicken. Das wird etwas dauern, weil Laschenbreiten sollen ja konstant bleiben und der Gesamteindruck harmonisch sein.

Mir bleibt nichts übrig als zu sagen: Respekt,Tomoe

boah da wird man ja richtig rollig von… :smiley:


…aber vergiss Satine nicht… :smiley: (<— sich das nicht verkneifen konnt XD)

Scuur: in Deiner Größe hab ich schon Papierschablonen zum Ausdruck auf DIN A0 zum testen. Willst Du die Datei oder per Post? Wenn Post, dann brauch ich Deine Adresse per PM.

Adenn: Größe L hab ich noch nicht gemacht, weil ich am liebsten erstmal den Plattensatz in 168cm zusammengebaut hätte, dann mach ich Korrekturen nur 1x. Sollte ich Luft haben, ziehe ich das aber trotzdem vor.

Was ihr JETZT schon tun könnt: Euch Gedanken über Euer Farbschema machen - denn es gibt z.Z. bei vielen Diskountern Skiunterwäsche zum Spottpreis. Das in der für Euer Konzept passenden Farbe und matt und am besten gleich 2 Satz kaufen. Zweifarbige Anzüge kann man aus zwei Teilen zusammenschneiden und mit Zick-Zackstich vernähen.

ach, wir machen gar keine einheitliche uniform? ich wäre ja dafür, dass wir uns zumindest in dem fall wirklich einheitlich anmalen. sonst könnte doch der ostereiermando effekt hervorkommen. wenn wir uns schon unterschiedlich bemalen sollten wir uns in etwa an den farben aus dem spiel orientieren. bei den kopfgeldjägern sind die meistens recht dunkel. im wesentlichen sollte man nicht zu sehr aus dem 6teiligen farbkreis ausbrechen, denke ich. bei gelb, orange und rot, evt. etwas trüben, aber sonst.

Ja ich dachte eigentlich auch das wir einheitlich auftreten^^

so hab ichs auch verstanden.

Standard ist blau/grau es gibt ingame auch ein paar mandos in rot und 2 “kriegsmeister” die gold tragen. (also altes neo-crusader schema)

Die Individualisierung kann man dadurch erreichen das der eine mal mehr platten trägt und sich die Bewaffnung unterscheidet.


Im grunde ist der unteranzug recht einfach. Ein langarmliges enganliegendes compressions-hemd in blau/rot/gold darüber eine ärmello0e weste in schwarz am besten aus nem dickeren stoff wie leder oder canvas. die hose ebenfalls schwarz.

Markus thurner von der austria RL hat mir letztens angeboten von seiner goldkarte bei ASMC gebrauch zu machen.
Sind 40% rabatt die er dort kriegt - wär ideal für gro0bestellungen (jetzt muss man nur schauen ob die auch blau als farbe haben. xD )

die häufigste Farbgebung in SW TOR ist diese blau-weiße hier:

daran werde auch ich mich orientieren.

Es gibt aber auch noch andere Varianten, z.B. gelb-weiß. Und in anderer Rüstungskonfiguration auch Grün und wilde Ornamente… und ich möchte niemandem was aufzwingen

Soweit ich das sehe, ist der Anzug darunter meistens Antrazit und vor allem Matt. Under-Armor ist glänzend.