Hallo, nun hab ich auch mal nen erstes Konzept erarbeitet.
Thematisch würde ich Close Range bevorzugen, mich also auf den Nahkampf einstellen, Messer, Schwerter, Kampfstab etc. Blaster für kurze Reichweite und Wurfwaffen.
Farblich ist es natürlich nur ein erster Entwurf.
Und die Schulter Platten würde ich evtl. Lieber etwas runder gestalten.
(wie sieht’s den bei diesen Platten aus [die auf dem Bild], bestehen diese in der fertigung aus einem oder zwei Teilen?)
Meine Größe: 175cm
Gewicht: ca. 100kg
Und schonmal vorweg vielen Dank für eure Hilfe.
Moin,
also gegen Blau auf grauem Unteranzug ist nichts einzuwenden. Wenn du wirklich das Gelb (oder Gold?) an den Wangenschrägen nehmen willst, sollte das noch woanders auftauchen. Ich weiss, bei der Deatchwatch aus der Real Serie ist nur die Visorumrandung Lila, aber das ist immerhin noch in der gleichen Farbfamilie wie der Rest. 
Die Schultern vom Galaxies Satz bestehen aus zwei Teilen. Guck dir mal das Konzept von Stalker an, der hat die sehr schön ausgebaut.
Bedenke, dass du hier mit einer Einteiligen Brustplatte Arbeiten willst. das wird deine Bewegungsfeiheit im Nahkampf einschränken. Als Alternative kannst du mit dem Normalen Jango Plattensatz arebiten aber die Schultern ändern. Galaxies oder Custom, wie du magst. Wenn du am Kantigen Design hängst, spricht nichts dagegen die Platten auf Basis der Jango vorlagen abzuändern und Kantiger zu gestalten.
Tatsächlich mag ich das kantige Design etwas mehr.
Also wäre es möglich die Galaxies Brustplatte, einfach nochmal längs zu teilen?
Farblich bin ich noch am rum Probieren und Planen, das ist definitiv noch nicht die Finale Version ^^
Das geht schon, musst nur eben darauf achten, dass der Abstand der selbe wie unterhalb vom Chest Diamond ist. Würde aber mit dem auftrennen warten und erstmal so das ganze mit Gurtsystem oder Klett, je nachdem wie du es befestigen willst Probe tragen. Vielleicht stört es dich auch gar nicht so sehr bzw. schränkt dich in der Bewegung ein.
Habe bei meiner auch mit dem Gedanken gespielt sie oben aufzutrennen aber komme bisher sehr gut mit ihr auch ohne zurecht. Hatte sie aber auch noch nicht beim Mando kuscheln oder anderen Aktionen an wo es ggf beeinträchtigen könnte 
Schablone ist raus.
Das Weiss von den Platten würde ich im Helm nochmals aufgreifen, Visierumrandung zB.
Wie Adenn schon sagte, sollte das Gelb/Gold von den Wangenschrägen nochmals vorkommen, hier würden sich Details wie Symbole, Clanlogo, Schrift oder ähnliches anbieten.
Schulterschablonen schicke ich dir, wenn du an meiner Version Interesse hast, diese kann man schweißen aber auch mit Nieten zusammenbauen. Die Schultern beim Galaxyplattensatz sind absolute Katastrophe und sehen meiner Meinung nicht gut aus.
Schulterschablonen, ja bitte, definitiv!
Wie sieht es den mit Details und clanlogo’s aus, dürfen diese der Phantasie entspringen oder gibt es da harte vorlagen?
Hier noch 2 Farbversuche (wobei auch diese natürlich nicht final sind).
Clan logo kannste machen wie du lustig bist. Hauptsache du klaust das nicht vom wem anders. Aber hier gilt weniger ist mehr.
Finde den ersten von dem neuen Entwürfen besser. Die Spitze lässt den Oberkörper heroischen wirken. Farb Aufteilung am Helm ist cool so.
1 „Gefällt mir“
Version 1 finde ich auch besser.
Und der Helm wirkt jetzt komplett
1 „Gefällt mir“
Und hier nun der erste Versuch.
Rücken dürfte passen. Vorne geht die Breite auch klar, aber vielleicht muss das noch etwas länger werden, sonfern der kleine Tapefetzen den Bauchnabel markiert.
Alles unterhalb der Gürtellinie passt meiner Meinung nach auch.
Torso passt von der breite, kann man aber vorne und hinten etwas länger machen.
Schulter: bitte mach gleich eine Anprobe von der Schulter, die ich dir extra geschickt habe.
Die vom Plattensatz ist wie gesagt scheiße und eh falsch herum
.
Beine: sehen meiner Meinung passend aus.
Alles klar^^
Vorschläge wie ich es digital verlängert bekomme?
Oder einfach alles hoch skalieren und dann per Hand in der Breite anpassen?
Schultern werden bei der nächsten Anprobe mit gemacht ^^
Ohne Programm um die datei zu bearbeiten ist digital verlängern schwierig. Aber größer ausdrucken und schmaler zuschneiden klappt glaub ich auch nicht. Du kannst besser “analog” verlängern indem du kleine Streifen (max 0,5-1cm pro Streifen für den anfang) an die Übergänge zwischen den Platten klebst. Allerdings nur die horizontalen Kanten, nicht die steilen Flanken am Bauch z.b. Weisst du wie ich mein, oder soll ich ne Skizze machen?
Ich kann es mir vorstellen, denke ich ^^?
Würde dann den
-Kragen, oben verlängern.
-Brustplatte, oben und im Inneren Dreieck verlängern.
-die bauchplattte, an äußeren Dreieck und unten verlängern.
And, here we are…
Versuch 2 Brust Platte verlängert,
Ja der Tape Schnipsel ist der Bauchnabel^^
Mit den richtigen Schultern. (Hoffentlich auch richtig zusammen gebaut? )
Frage am Rande, die dicke vom aluminum,
eher 1mm oder doch 1,5 mm?
Schulter ist richtig zusammen.
Torso sieht gut aus, du solltest aber am besten beides zusammen anprobieren.
Und hier die Kombi, Brustplatte Schultern.
Die Schulter kannst du schon mal auf 80% herunter skalieren, da ich die für mich gemacht habe und ich mit 191cm etwas größer bin 
Länge der restlichen Platten sieht meiner Meinung gut aus.
Und hier nochmal ein Komplett Update.
Und die Frage nach der dicke der alu Platten, eher 1mm oder doch eher 1,5mm?
Vielen Dank und frohe Ostern.
Jetzt sieht es gut aus.
Schienbein evtl. noch um 2-3 cm verlängern aber das war es schon. Da es bei der Anprobe eh so weit oben angesetzt ist.
Materialdicke: je nach dem, was du lieber möchtest. 1mm ist leichter zu bearbeiten. 1,5mm ist etwas zäher hält dafür mehr aus.